How To

Vitiligo Coverage

Schritt 1Die Haut gründlich reinigen und einen passenden Primer auswählen. Hier wird Ultra Underbase angewandt, um die Haut vorzubereiten und ihr Feuchtigkeit zu spenden. Danach wird Dermacolor Camouflage Creme 4 g (D 30) auf die von der Vitiligo betroffenen Stellen aufgetragen.
Schritt 2Wenn alle betroffenen Stellen mit Dermacolor Camouflage Creme 4 g (D 30) abgedeckt sind, wird Dermacolor Fixierpuder 20 g (P 4) mit leichtem Druck aufgetragen, um die Creme zu fixieren. Der Synergieeffekt der beiden Produkte sorgt für die hohe Haltbarkeit. Überschüssigen Puder noch nicht entfernen.
Schritt 3Der Dermacolor Fixierpuder 20 g sollte nun 15 Minuten einwirken. So wird gewährleistet, dass das Make-up absolut wasserfest ist. Anschließend wird der überschüssige Puder mit einem sauberen Pinsel vorsichtig von der Hautoberfläche abgetragen.
Schritt 4Für ein gelungenes Camouflage-Make-up ist die richtige Farbauswahl entscheidend. Für beste Ergebnisse sollte der Farbton immer bei Tageslicht abgestimmt werden. Durch Mischen verschiedener Nuancen lässt sich eventuell ein noch natürlicherer Look erzielen. Den gewählten Farbton über das Dermacolor Camouflage Creme 4 g (D 30) tupfen und dabei an den Rändern mit der Haut verblenden.
Schritt 5Anschließend Schritt 2 wiederholen. Das abwechselnde Auftragen von Dermacolor Camouflage Creme 4 g und Dermacolor Fixierpuder 20 g hat viele Vor- teile. Die Produkte können so in dün-neren Schichten aufgetragen werden, was zu einem natürlicheren Ergebnis führt und verhindert, dass sich der Korrektur- mit dem Hautton mischt.
Schritt 6Zuletzt wird Schritt 3 wiederholt. Nach 15 Minuten wird überschüssiger Puder entfernt. Das Make-up wirkt nun sehr matt, doch schon nach kurzer Zeit erwärmen sich die natürlichen Öle des Produktes und verleihen der Haut einen natürlichen Schimmer.

Verwendete Produkte