How To

Halloween Hexe

Schritt 1Die Augenbrauenhaare werden mit Hilfe einer Mascarabürsten nach oben gebürstet, um sicherzustellen, dass diese in der gleichen Richtung liegen. Dann wird ein feiner, abgewinkelter Pinsel über die Spitze des Faceliner (10) gezogen. Auf dem Pinsel ist nun ausreichend Produkt, um eine stark definierte, abgewinkelte Braue zu kreieren. Bei Bedarf kann der Faceliner auch direkt verwendet werden. Achte darauf, dass du auf den vorderen Teil der Augenbraue weniger Farbe als auf das Ende aufträgst. Über diesem helleren Bereich wird der Eye Liner (black) verwendet, um individuell definierte Haare aufzumalen. Danach schichte Eyebrow Forming Gel (clear), um die natürlichen Brauenhaare zu fixieren und zu sichern.
Schritt 2Der HD Cream Liner (snow) wird auf das Augenlid und bis zur Augenbraue aufgetragen. Nun wird Eye Shadow Matt (AB 22) über die natürliche Lidfalte hinaus appliziert, um eine Grundfarbe zu schaffen. Diese wird nun für einen Smokey-Eyes-Effekt verblendet. Der Lidbereich und der untere Wimpernkranz werden schließlich mit Eye Shadow Matt (RB 40) und Eye Shadow Matt (deep black) konturiert und definiert. Der HD Cream Liner (snow) wird dann in der Mitte der Lidfalte aufgetragen, sodass eine scharfe Cut-Crease entsteht. Um den inneren Augenwinkeln zusätzlichen Glanz zu verleihen, wird Hydro Mastix 12 ml aufgetupft, gefolgt von product Polyester Glimmer mittel (pearl lilac) und Glamour Sparks (purple). Der Eye Liner in Black wird dann als starker Grafikliner für den oberen Wimpernkranz ausgewählt. Zeichne danach die untere Wasserlinie mit dem Faceliner (10) nach. Schließlich werden die Wimpern TV4 mit Lash Adhesive Pro 4 g (black) befestigt und mit Schichten von Supreme Volume Mascara (black) umhüllt.
Schritt 3HD Micro Primer wird zuerst aufgetragen, bevor Supracolor 8 ml (G 108) und Supracolor 8 ml (070) miteinander vermischt und als Basis auf das gesamte Gesicht, den Hals und das Dekolletee aufgetragen werden. Das Gesicht erhält dann Highlights mit Supracolor 8 ml (070) und Supracolor Interferenz 8 ml (silver G), um die Knochenstruktur hervorzuheben. Dies wird auf Stirnmitte, Nasenrücken, Wangenknochen, Amorbogen und Kinn aufgetragen. Für mehr Dichte werden die Highlight-Bereiche mit Eye Shadow Matt (white) fixiert. Setzte dann mit Eye Shadow Iridescent (PV G) Highlights auf die Wangen und konturiere diese anschließend mit Eye Shadow Matt (eggplant). Der Look sollte starke Konturtiefen und weiche Farbtöne aufweisen. Die Bereiche des Gesichts, auf denen weder Highlights noch Kontur aufgetragen wurden, werden mit Transparent Puder 60 g (TL 1) fixiert.
Schritt 4Für die grafischen Details wird der Eye Liner (black) verwendet, um feine Linien zu kreieren, die vom äußeren Augenwinkel nach außen und unten aufgetragen werden. Während der Anwendung muss ein leichter Druck ausgeübt werden, um dieses komplizierte Detail zu kreieren, sodass langsam das abstrakte Netzmuster entsteht.
Schritt 5Umrande nun die Lippen mit dem Faceliner (10). Dabei wird über die Lippenlinie hinausgemalt und der Amorbogen verstärkt. Die Lippen werden mit Hilfe eines abgewinkelten Pinsels mit dem HD Cream Liner (ebony) ausgefüllt. Der Eye Shadow Matt (deep black) sorgt anschließend hier für ein samtig mattes Finish. Danach wird ein wenig Hydro Mastix 12 ml auf die Mitte der Lippen aufgetupft und Glamour Sparks (purple) gefolgt von Polyester Glimmer mittel (pearl lilac) darauf aufgebracht.

Verwendete Produkte