How To
Bald Cap

Schritt 1Bereite das Haar so vor, dass es flach unter der Kunststoffglatze anliegen kann. Binde das Haar dazu streng zusammen und feuchte es eventuell an. Bürste das feuchte Haar nun durch und stelle sicher, dass es flach aufliegt sowie glatt und entwirrt ist. Nimm nun einen Stielkamm und scheitel die Haare in der Mitte.
Streiche jetzt eine Seitenpartie über die Stirn nach vorne (siehe Foto). Verwende dafür GF-Qat 30 Strong 100 ml. Auf diese Weise werden die Haare fixiert und nach dem Trocknen bleiben sie an Ort und Stelle. Achte dabei darauf, dass das Haar auch hinter dem Ohr glatt anliegt. Verbinde nun die geglättete Partie mit der zweiten Partie und führe diese um den Kopf herum, sodass die erste gewickelte Partie überlappt wird. Verwende dafür erneut GF-Qat 30 Strong 100 ml. Nach dem Umwickeln der Haare erwärme diese leicht mit einem Fön. Dadurch werden sie nochmals fixiert.
Streiche jetzt eine Seitenpartie über die Stirn nach vorne (siehe Foto). Verwende dafür GF-Qat 30 Strong 100 ml. Auf diese Weise werden die Haare fixiert und nach dem Trocknen bleiben sie an Ort und Stelle. Achte dabei darauf, dass das Haar auch hinter dem Ohr glatt anliegt. Verbinde nun die geglättete Partie mit der zweiten Partie und führe diese um den Kopf herum, sodass die erste gewickelte Partie überlappt wird. Verwende dafür erneut GF-Qat 30 Strong 100 ml. Nach dem Umwickeln der Haare erwärme diese leicht mit einem Fön. Dadurch werden sie nochmals fixiert.

Schritt 2Für diesen Look wurde eine Glatzan-Kunststoffglatze ungefärbt L verwendet. Diese Kunststoffglatze eignet sich perfekt für ein natürliches Finish an den Rändern. Um die Glatzan-Kunststoffglatze aufzusetzen, lege deine Hände hinein und löse vor dem Aufsetzen sanft alle Falten mit der Faust. Dadurch wird die Glatze auch leicht erwärmt, wodurch sie flexibler und dehnbarer wird. Das erleichtert im Endeffekt das Auftragen und es entstehen keine Risse.

Schritt 3Setze die Glatze nun von vorne nach hinten auf den Kopf und passe sie so an, dass sie bequem und fest sitzt. Du als Make-up Artist bittest dein Model am besten, Zeige- und Mittelfinger in den vorderen Teil der Glatze zu stecken. Dadurch wird sie an der richtigen Stelle gehalten, während du sie am Hinterkopf herunterziehst. Die Glatzan-Kunststoffglatze sollte stets über den Kopf gezogen werden, um Falten über dem Haar oder dem Haaransatz zu vermeiden.

Schritt 4Sobald die Glatze angebracht ist, kannst du diese entweder mithilfe eines Wattestäbchens in Kombination mit Aceton 100 ml von der Stirn bis zum Ende schmelzen lassen oder vorsichtig durch die Mitte bis zu der von dir gewählten Randlinie schneiden. Dadurch wird das Gesicht freigelegt und es bleibt eine Lasche aus Glatzan übrig, unter der der Kleber aufgetragen werden kann.

Schritt 5Es ist ratsam, zuerst die Vorderseite der Kunststoffglatze zu befestigen. Trage den Silikonkleber Silicone Adhesive NEO Strong Bond 50 ml auf die Vorderseite des Haaransatzes auf und lasse den Rand der Glatze frei von Kleber, damit er mit der Haut verschmelzen kann.

Schritt 6Als Nächstes schmelze mit Aceton 100 ml und einem Wattestäbchen das Glatzan um die Ohren herum weg und ziehe die Ohren durch die Kunststoffglatze. Klebe nun die Ränder wie zuvor mit dem Silikonkleber Silicone Adhesive NEO Strong Bond 50 ml fest und achte darauf, dass diese glatt und fest sitzen.

Schritt 7Zum Anbringen des Rückenteils ist es ratsam, das Model zu bitten, nach unten zu schauen, um die Haut und die Glatze effektiv zu dehnen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass mögliche Falten oder Knicke im Glatzan minimiert werden. Trage Silicone Adhesive NEO Strong Bond 50 ml um den Haaransatz herum auf und ziehe die Glatze nach unten über die Applikation, wobei diese nach und nach geglättet werden muss, um Falten zu vermeiden.

Schritt 8Sobald der Kleber ausgehärtet ist und die Glatze festsitzt, beginne, die Ränder der Glatze mit einem mit Aceton 100 ml getränkten Wattestäbchen aufzulösen und die nicht verklebten Ränder in die natürliche Haut zu integrieren. So erzielst du einen nahtlosen Abschluss. Anschließend kannst du Pros-Aide - The Original - 50 ml um die Ränder herum und über die Glatze tupfen. Dies verstärkt das Ergebnis und ermöglicht eine natürliche Textur. Nach dem Trocknen kann mit dem Auftragen der Farbe begonnen werden.